top of page
alle blogbeiträge
Suche


Vegetarische Köttbullar mit rohem violetten Spargelsalat
Hauptgang Gerade von einer Reise aus Schweden zurückgekommen, war im Paket meines Bio-Gemüselieferanten, das ich bei der Ankunft vorfand,...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Jakobsmuschel und Garnele auf süß-saurem Gemüse, Oliventapenade und Weißwein-Senf-Sabayon
Vorspeise Von diesem Gericht kann man nur schwärmen. Die Aromen explodieren geradezu in dieser Kombination, wo die eingelegten...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Tandoori Flat Iron Steak mit Ghondi-Nocken
Hauptgang Diese Kombi verspricht ein bisschen Indien, ein bisschen Persien. War ganz schön schwierig, einen Metzger zu finden, der mit...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Caesar Salad – neu interpretiert
Vorspeise Caesar-Salat ist immer etwas Leckeres. Ich habe mir hier bei der Zubereitung und beim Anrichten eigenen...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Weiß-gelber Bete-Salat mit Meerrettich und Frenchdressing
Vorspeise oder Beilage Weiße Bete bekommt man eher selten. Sie hat wie die Chioggia ein feine Marmorierung, ist aber farblich wenig...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Berliner Senfei mit Rote-Bete-Salat
Vorspeise oder Katerfrühstück Ein Frühwerk des Meisters Tim Raue, das ich nur leicht, aber dabei geschmacklich doch prägnant angepasst...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Frankfurter Grüne Sauce
Frankfurter Grüne Soße (frankfurterisch Frankfurter Grie Soß), ist eine kalte Sauce. Diese Frischkräuterkomposition stellt seit 2016...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Bauern-Omelett mit marinierten Freilandgurken und Flusskrebsen
Hauptgang Ein sehr leckeres Abendessen, das nicht sehr aufwändig ist. Ein Bauern-Omelett mal als Küchlein zuzubereiten, ist der große...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Piccalilli (englisches Senfgemüse)
Offen gestanden, bin ich gar kein so großer Fan dieser Würzsauce. Aber sie ist in vielen Ländern beliebt, sogar in Frankreich, woher ich...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Dunkler Balsamico-Dressing
Um es gleich vorweg zu sagen: es gibt keine einheitliche Rezeptur für diesen Dressing, schon gar kein falsch oder richtig. Ich...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Panch Phoron
Schwarze Senfkörner, Fenchelsamen, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel, Bockshornklee – Panch Phoron heißt übersetzt 5 Gewürze-Mischung. Bei der...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Variationen von der Tomate mit Brotchips
Vorspeise Ein wirklich leckeres Gericht, in der die Tomate ganz unterschiedliche Texturen bekommt: getrocknet, als Mayonnaise, als Tatar...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Kartoffelsalat mit Senfkörnern und Cornichon-Emulsion
Vorspeise oder Beilage Dieser Kartoffelsalat hat nicht viel von den gewohnten Zubereitungen des Klassikers. Es war das erste Mal für...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Cedro-Carpaccio mit Thunfisch-Tatar und Agaven-Mayonnaise
Vorspeise Die Cedro-Zitrone zu bekommen, ist hier in Deutschland nicht ganz einfach. Da man sie aber mit Schale isst, muss es unbedingt...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Fish and Chips de luxe mit Sauce tartare
Hauptgang Sie werden sich fragen, warum ich mein Gericht mit de luxe bezeichnet habe!? Das ist ganz einfach, denn ich habe statt des für...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Neckar-Waller mit Kalbskopfsauce und Maultäschle von der roten Zwiebel
Hauptgang Schwäbisches Menü 2024: 4. Gang Das Hauptgericht meines Menüs ist eine Hommage an schwäbische Maultaschen, die aber völlig...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Dreierlei Interpretationen von schwäbischen Spezialitäten
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 2. Gang Das Beste aus der herzhaften schwäbischen Küche wird hier zu einer Vorspeise zusammengeführt....
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Sauce tartare
Diese Sauce, in Deutschland manchmal auch Tartarensauce genannt, wird meist zu Fish & Chips gereicht, aber sie ist natürlich vielfältig...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Irish Beef Flanksteak, Macisschaum und Blumenkohlsalat
Hauptgang Dieses Irish Beef Flanksteak war einfach ein Traum. So super zart, dass man sich fast gar nicht getraut hat, es warm zu machen....
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Mein Lieblingsdressing für Eichblattsalat
Durch seine Blattstruktur, finde ich, schmeckt Eichblattsalat schon deshalb anders. Es ist daher nur recht und billig, dass man ihn auch...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page