top of page
alle blogbeiträge
Suche


Schwäbische Flädle mit Kräutern
Grundrezept Im Schwäbischen findet man in jedem traditionellen Gasthof die „Flädlesuppe“ auf der Karte. Ganz simpel und doch ganz...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Schwäbische Bouillabaisse mit Filderkraut und Tomaten
Suppe, Hauptgang Das Beste auf den schwäbischen Gewässern kombiniert mit dem weltbekannten Filderkraut und der längst heimisch gewordenen...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Der perfekte Schwäbische Kartoffelsalat
Tipps & Tricks Salatkartoffeln müssen heiß geschält und geschnitten werden und dann sofort mit heißer Rinderbrühe übergossen werden. Nur...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Bubespitzle
Grundrezept Außerhalb des Schwabenlandes kennt man Bubespitzle eher unter dem Namen Schupfnudeln – wie profan… Zutaten: 800 g mehlig...

Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Schwäbisches Linsen-Brot
Brot Johannes Hirth, auch bekannt als einer der beiden „Wildbaker“ – 2012 gewann er mit Jörg Schmid die Deutsche Meisterschaft der...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Maultaschen
Grundrezept Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Rezepten. Erfunden wurden die Maultaschen wohl von den Mönchen des Klosters...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Spätzle & Knöpfle
Grundrezept Zutaten: 300 ml Milch 200 g Mehl 3 Eier etwas Salz 2 EL Butter Muskat Zubereitung Milch mit einem Schuss Wasser mischen....
Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page