top of page
alle blogbeiträge
Suche


Im Salzteig gebackener Eintopf mit Elsässer Taubenbrust
Hauptgang Bei einem Händler im Elsass konnte ich zwei wunderschöne ganze Tauben bekommen. Zum Glück hatte ich die Kühltasche für den...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Lammfilet auf Kaiserschoten
Hauptgang Um ein bisschen Abwechslung ins Spiel zu bringen, habe ich die Zuckererbsen heute mal unter einem Namen benannt, der durchaus...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Paglia e Fieno mit Winterpilzen
Hauptgang „Stroh und Heu“ nennen die Italiener diese Pastazusammenstellung, die aus hellen und aus grünen, feinen Nudeln besteht – das...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Gewürz-Bouillon
Eine schmackhafte Basis für Suppen und Saucen. Die Tiefe des Geschmacks rechtfertigt den Aufwand. Zutaten: Brühe 6 Zwiebeln 1,5 kg...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Gratinierter Waller mit Meerrettichstreuseln auf Freekeh-Lauch-Risotto
Hauptgang Freekeh stand noch nicht oft auf meinem Speiseplan. Es handelt sich hierbei um ein Getreideprodukt aus unreif geerntetem und...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Pilzragout auf Gemüse-Trahanas
Hauptgang Eines der besten vegetarischen Gerichte, die ich je zubereitet habe. Trahanas ist eine fermentierte und getrocknete Mischung...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Weinbergschnecke, Krause Glucke und Liebstöckelsauce
Vorspeise Ich habe mich sehr stark an einem Rezept von Konstantin Filippou, dem Wiener Starkoch mit griechischen Wurzeln orientiert. Ein...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Risotto mit Pfifferlingen und Schnittlauch
Hauptgang Dieses Gericht ist nicht nur hübsch anzusehen, es ist eine Geschmacksexplosion. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen - nur noch...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Geschmortes Shortrib vom Angus, Karotte und Schalottenpüree
Hauptgang Short Ribs sind kein Fleisch zum Kurzbraten, deshalb wurde es hier geschmort. Dazu habe ich Karotten, feine Zwiebeln und ein...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Dreierlei Interpretationen von schwäbischen Spezialitäten
Vorspeise Schwäbisches Menü 2024: 2. Gang Das Beste aus der herzhaften schwäbischen Küche wird hier zu einer Vorspeise zusammengeführt....
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Weltmeisterliche Cullen Skink
für 2 Portionen als Hauptgang oder 4 Portionen als Vorspeise Im Juni 2023 habe ich Ian Watson in Cullen besucht, einen mittlerweile guten...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Lauch
Lauch, auch Porree (von gleichbedeutend lateinisch porrum), Breitlauch, Winterlauch, Welschzwiebel, Gemeiner Lauch, Spanischer Lauch,...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Klare Tomatenessenz mit Basilikumgnocchi
Vorspeise Eine Essenz zu machen ist nicht so schwer. Wenn man den Dreh mit dem Klären einmal heraushat, dann freut man sich über ein...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Wildschweinkeule mit Wacholderrösti und Pastinake
Hauptgang Eigentlich wollte ich an diesem Tag Lamm kaufen, aber der Schäfer, bei dem ich das beziehe, hatte auch ein Wildschwein in...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Lammhinterhaxe, Süßmaispolenta und Grünkohlsalat mit kandiertem Meerrettich
Hauptgericht Beim Schäfer meiner Wahl habe ich wunderschöne Lammhinterhaxen bekommen und suchte irgendeine Idee, wie ich sie mit Grünkohl...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Knuspriger Bacon vom Spanferkel, Sellerie, Perlzwiebeln und Lauch
Hauptgang Inspiriert zu diesem Gericht wurde ich durch ein Rezept aus dem Buch „Das Beste aus der Wirtshausküche“ von Erwin Werlberger,...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare

Wildsauce
Eine leckere Sauce zu Wild ist einfach ein Muss. Meist wird Wild ja ohnehin mit Rotkohl und / oder Knödeln serviert, und da ist dann der...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Zwiebel
Speise- und Gemüsezwiebeln gehören neben Schalotten, Frühlingszwiebeln und Lauch allgemein zum Oberbegriff „Zwiebelgemüse“. In dieser...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Filet vom Wolfsbarsch, Sadri-Reis und Petersiliensauce
Hauptgang Bei Sadri-Reis handelt es sich um einen iranischen Reis. Die Iraner behaupten, es sei der beste Reis der Welt. Deshalb werde er...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Die Schwäbische Pizza: Dinnete
Hauptgang Nicht Pizza, nicht Flammkuchen - irgendwo dazwischen sicherlich. Das ist die Dinnete, die - wenn mein Eindruck nicht trügt -...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page