top of page
alle blogbeiträge
Suche


Braunhirserisotto mit Roter Bete und Kohlrabi
Hauptgang Dass man aus Hirse auch ein Risotto kochen kann, habe ich aus dem Baltikum mitgebracht. Dort ist das ein ziemlich alltägliches...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Rotbarbe „vom Meister in Szene gesetzt“, mit der gebundenen Jus der Barben-Leber
Hauptgang Juli 2023 Koch: Guy Savoy, 3-Sternekoch, Restaurant „Guy Savoy“ (und weitere Restaurants), Paris, Frankreich Als er 15 Jahre...
Guy Savoy
0 Kommentare


Zweierlei gefüllter Mini-Patisson mit Holunderblüten-Dressing
Amuse Bouche Ich war total begeistert, als ich grünen Patisson als Minigemüse bekommen habe. Es macht keinen nennenswerten Sinn, daraus...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Quinoa mit Kohlrabi und Perlzwiebeln
Hauptgang Die Grundidee habe ich vom peruanischen Spitzenkoch Virgilio Martinez "stibitzt", der das Rezept als vegetarisches Sternerezept...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Kohlrabi
Eine Kohlart, die aus einer Kreuzung von weißer Rübe und wildem Kohl entstanden ist. Die Knolle wächst von Juni bis September...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Rinderfilet mit Ochsenmarkkruste und Kohlrabischaum
Hauptgang Ein fast typischer Samstag: den Metzger meines Vertrauens nach einem besonderen Stück Fleisch gefragt und mich für ein...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Ochsenbäckchen-Pörkölt mit Perlgraupen
Hauptgang Das Rezept für das Gulasch mache ich – abgesehen vom Fleisch – auf einfache, ungarische Art. Dort würde man jedoch sicher keine...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


In Limettenöl mariniertes Kalbsfilet mit Gemüse-Chartreuse und Orangenjus
Hauptgang Das Kalbsfilet war noch in meinem Gefrierschrank und sollte daher endlich einer Bestimmung zugeführt werden. Eine...
Martin H. Lorenz
1 Kommentar


Fenchel-Salsiccia auf frischen Fava-Bohnen und gehobeltem Fenchelgemüse
Hauptgang Das Rezept klingt so einfach – trotzdem ist die Bearbeitung der Fava-Bohne aufwändig. Doch dazu gleich Näheres. Die Fava-Bohne...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Mit Kartoffel-Käse-Püree gefülltes Ochsenmaul auf Kohlrabi und Kapern
Hauptgang Der Ochsenmaulsalat ist ein typisches Gericht auf der Vesperkarte der traditionellen schwäbischen Gastronomie. Die hauchdünn...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Variationen vom Kohlrabi
Vegetarisch, Vorspeise Kohlrabi in 5 unterschiedlichen Texturen – darum geht es in diesem Rezept: roh in Scheiben, leicht angebraten in...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page