top of page
alle blogbeiträge
Suche


Auf der Haut gebratener Winterkabeljau mit Tamarillokompott
Hauptgang Winterkabeljau, immer häufiger im Handel als Skrei zu finden, ist ein wirklich edler Fisch. Ich wollte eigentlich etwas anderes...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Paglia e Fieno mit Winterpilzen
Hauptgang „Stroh und Heu“ nennen die Italiener diese Pastazusammenstellung, die aus hellen und aus grünen, feinen Nudeln besteht – das...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Mit Bulgur gefüllte, geschmorte Gemüsezwiebel auf Tamarindensauce
Vorspeise Ich denke, in Deutschland gehört Heiko Antoniewicz zu den kreativsten Köchen überhaupt. Er betreibt heute kein Restaurant mehr,...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Glühweingewürz
Wer liebt das nicht? An kalten Tagen über den Weihnachtsmarkt schlendern und einen Glühwein trinken, der sofort von innen wärmt. Immer...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Entenbrust mit Erdnuss-Zitrus-Kruste, Gewürzjoghurt und Bulgur
Hauptgang Dieses Rezept von Ali Güngörmüş habe ich – ganz entgegen meiner sonstigen Gewohnheit – praktisch unverändert übernommen, weil...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Marinierte Regenbogenforelle auf schwarzem Reis und Orangen-Kardamomsauce
VORSPEISE Der Fischhändler meines Vertrauens hatte wunderschöne Regenbogenforellen im Angebot und am Ende war es vielleicht...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Kritharaki, Garnelenchutney, grüner Spargel und Orangenbutter
Hauptgang Kritharaki sind spezielle Reisnudeln aus Griechenland. Dabei ist diese häufig verwendete "Übersetzung" gar nicht korrekt,...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Eingelegte Mandarine mit Sternanis-Eis
für 6 Personen Ich hatte dieses Dessert schon einmal für mein Buch „Kochen, Küche & Kultur – Weinland Württemberg“ zubereitet, wollte es...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Zhoug
Gewürze Diese scharfe Würzpaste stammt aus dem Jemen und ist in der levantinischen Küche weit verbreitet. Dort gehört sie auf den Tisch...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Marinierte Rote Bete mit gehobeltem Schafskäse
Vorspeise oder Beilage Zutaten: Für die Rote Bete: 8 kleine Rote Beten etwas Meersalz 2 Lorbeerblätter 3 Sternanis 3 Thymianzweige Für...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page