top of page
alle blogbeiträge
Suche


Graupen (Perlgraupen)
Graupen (seit dem 17. Jahrhundert belegt; vermutlich aus dem slawischen krupa für „Graupe, Grütze, Hagelkorn“), auch Gräupchen, Roll-...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Kalbsfilet im Tramezzinimantel mit wildem Blumenkohl und Perlgraupenrisotto
Hauptgang Tramezzini ist gar nicht so leicht zu bekommen, wenn man nicht einen entsprechenden Händler hat. Ich habe es aus Italien...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Im Ofen gebratene Wachtel auf Steinpilz-Orangen-Graupen
Hauptgang Dieses Gericht entstand „rezeptfrei“ aus Zufällen: in einem Großmarkt gab es sowohl frische Steinpilze wie auch herrliche...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Bettseichersalat, gebratenes Rehfilet, Bete und gepoppte Graupen
Hauptgericht Wegen seiner harntreibenden Wirkung wird der Löwenzahn mundartlich als „Bettseicher“ bezeichnet. Aber es gibt auch noch...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Ochsenbäckchen-Pörkölt mit Perlgraupen
Hauptgang Das Rezept für das Gulasch mache ich – abgesehen vom Fleisch – auf einfache, ungarische Art. Dort würde man jedoch sicher keine...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page