top of page
alle blogbeiträge
Suche


Mini Spinat-Brot
Brot Schon die Farbe dieses Brotes ist einfach außergewöhnlich – genau wie sein Geschmack. Wenn ich schon einmal Brot backe, dann muss es...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Tomaten, getrocknet
Tipps & Tricks Getrocknete Tomaten sind recht leicht auch selbst herzustellen. Dazu häutet man frische Tomaten und drückt sie gut aus....
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Schwäbische Flädle mit Kräutern
Grundrezept Im Schwäbischen findet man in jedem traditionellen Gasthof die „Flädlesuppe“ auf der Karte. Ganz simpel und doch ganz...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Cremige Polenta
Grundrezept Zutaten: 250 g Maisgrieß 1 TL Salz 250 g Mascarpone Zubereitung: Maisgrieß (Polenta) mit dem Salz mischen. 800 ml Wasser...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Steinpilz-Spätzle
Grundrezept Bernd Bachofer ist bekannt aus dem SWR-Fernsehen und betreibt das Hotel-Restaurant „Bachofer“ in Waiblingen. Er hat mir 2018...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Semmelknödel
Grundrezept Zutaten: 1 große Zwiebel 250 g altbackene Brötchen 40 g Butter 250 ml Milch 3 Eier 1 Bund glatte Petersilie Salz, Muskat,...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Das perfekte Kartoffelpüree
Tipps & Tricks Kartoffeln dürfen niemals püriert werden. Durch die enthaltene Stärke würde die Masse völlig verkleistern. Deshalb immer...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Bubespitzle
Grundrezept Außerhalb des Schwabenlandes kennt man Bubespitzle eher unter dem Namen Schupfnudeln – wie profan… Zutaten: 800 g mehlig...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Maultaschen
Grundrezept Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Rezepten. Erfunden wurden die Maultaschen wohl von den Mönchen des Klosters...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Spätzle & Knöpfle
Grundrezept Zutaten: 300 ml Milch 200 g Mehl 3 Eier etwas Salz 2 EL Butter Muskat Zubereitung Milch mit einem Schuss Wasser mischen....
Martin H. Lorenz
0 Kommentare


Serviettenknödel
Grundrezept Zutaten: 250 g Weißbrot vom Vortag 200 ml Milch ½ Bund Petersilie 1 Zwiebel 1 EL Sonnenblumenöl 2 Eier Zubereitung Weißbrot...
Martin H. Lorenz
0 Kommentare
bottom of page