Langusten-Dashi, Lotuswurzel, Kürbis und Shiitake
- Martin H. Lorenz
- 19. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Hauptgang

Ich habe ein Rezept von Tohru Nakamura als Basis genommen und dieses etwas überarbeitet. So kann japanische Küche abseits von Sushi auch schmecken. Die Suppe bietet so eine Geschmackstiefe, dass man gar nicht aufhören möchte, sie zu löffeln. Sie ist so reichhaltig, dass sie durchaus als Hauptgang dienen kann. Lassen Sie es sich schmecken!
Zutaten:
2 Langustenschwänze
2 Ltr. Kombu Dashi (Fertigprodukt oder nach Grundrezept)
1 Lotuswurzel
150 g Hokkaido-Kürbis
100 g Shiitake
Salz
3 EL Sesamöl
120 g Misopaste (am besten helle, ich hatte nur dunkle im Haus)
50 ml Sake
Sojasauce
Kresse zum Garnieren
Zubereitung:
Die Languste kochen, dann das Fleisch auslösen, entdarmen und längs halbieren. Beiseitestellen.
Die Karkassen von der Languste im Backofen bei 180° Umluft auf einem Backblech etwa 20 Minuten rösten. Herausnehmen und leicht zerstoßen.
Die Karkassen danach zusammen mit der Dashi aufkochen, dann die Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme 30 Minuten ziehen lassen.
Die Lotuswurzel schälen und in 1 cm breite Scheiben schneiden, anschließend halbieren. Das Fruchtfleisch des Kürbis‘ in kleine Würfel schneiden. Die Shiitake waschen, ganz lassen, oder bei größeren Stücken halbieren oder vierteln.
Kürbis- und Lotuswürfel in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren. In ein Sieb abgießen, abtropfen lassen. Die Pilze in Sesamöl kurz anbraten.
Die Dashi durch ein feines Sieb passieren, die Misopaste einrühren und mit Sake und Sojasauce abschmecken.
Kurz vor dem Anrichten Languste und Pilze sowie Gemüse in der Brühe erwärmen. In tiefen Tellern anrichten und mit Kresse garnieren.
Opmerkingen