top of page

Julienne

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • 10. März 2023
  • 1 Min. Lesezeit


Der Küchenbegriff Julienne schneiden stammt von dem französischen "en julienne" ab, was "in feinen Streifen" bedeutet. Meist ist damit Gemüse, z. B. Möhren oder Lauch gemeint, das mit Hilfe eines Julienne-Schneiders oder eines Messers zurecht geschnitten wird. Es gibt keine „Vorschrift“ für die Maße von Julienne-Stiften, aber meist geht man von streichholzartigen Größen aus, also ca. 1,5–3 mm breit, 3–5 cm lang.

Julienne sind als Einlage, als Gemüsebett, etwa beim Dünsten, oder einfach als dekorative Beilage oder Garnitur für Saucen, Suppen, Fisch- und Fleischspeisen geeignet. Theoretisch kann man „alles“ in Julienne schneiden, nicht nur Gemüse.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page