In Kräuterkruste gebackener Hohenloher Schafskäse
- Martin H. Lorenz
- 17. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Okt. 2022
Vegetarisch, Hauptgang oder Vorspeise

Sie können natürlich jeden beliebigen Schafskäse für dieses Gericht nehmen – solange es tatsächlich ein Käse vom Schaf ist. Denn mittlerweile werden fast mehr Variationen von der Milchkuh angeboten, die dann als Hirten- oder Weichkäse im Supermarktregal stehen. Den Unterschied erkennt man nicht immer auf den ersten Blick. Gerade im Hohenloher Land finden sich sehr gute Schafskäse – da das bei mir „um die Ecke“ ist, freue ich mich immer, wenn ich einen von dort ergattern kann.
Zutaten:
Schafskäse:
80 g gemischte Kräuter (Estragon, Petersilie, Rucola, Schnittlauch, Dill)
getrockneter Oregano
150 g Semmelbrösel
400 g Schafskäse
1 geriebene Knoblauchzehe
bunter Pfeffer
1 Ei
Olivenöl
Lauch-Karotten-Bett:
1 große Karotte
1 Lauchstange
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Kräuter waschen, trocknen und dann ganz fein schneiden. Anschließend mit dem Oregano und den Semmelbröseln mischen. Den Käse in 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Knoblauch rundum einreiben und mit dem Pfeffer würzen. Das Ei verquirlen, dann den Schafskäse darin vorsichtig eintunken und danach in dem Kräuter-Brösel-Gemisch wenden. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, den Käse darin goldgelb anbraten und zuguterletzt auf einem Backblech bei 180° im Backofen fertig backen (Gabelprobe).
Karotte und Lauch nach dem Waschen in Streifen schneiden, erst die Karotten, dann den Lauch in heißem Salzwasser blanchieren, herausnehmen, abschrecken und herzhaft abschmecken.
Das Gemüse in einen Teller geben, den Käse darauf anrichten und mit Kräutern garnieren.
Comments