top of page

Gegrilltes Skirt Steak mit kanadischer Poutine

Autorenbild: Martin H. LorenzMartin H. Lorenz

Hauptgang

Gegrilltes Skirt Steak mit kanadischer Poutine

Als ich im Herbst 2023 erstmals in Vancouver war, habe ich die kanadische Poutine kennen- und liebenlernen dürfen. Diese kulinarischen Eindrücke, die ich bei meinen vielen Auslandsreisen sammele, versuche ich immer auch für meinen Blog zu verwenden. In diesem Fall kombiniere ich die Poutine, die in Kanada meist ohne zusätzliche Beilagen gereicht wird, mit einem leckeren Skirt Steak. Dessen Zubereitung habe ich von Stefan Marquart bekommen – dem Rocker unter den Köchen.

 

Zutaten:


Steak


1 kg Skirt Steaks

500 ml Orangensaft

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

2 EL kräftige BBQ-Sauce  

1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)

Salz, Pfeffer aus der Mühle

 

Poutine


6 festkochende Kartoffeln

Öl

Salz

250 Gramm Cheese Curds alternativ frisch geriebener Cheddar

1 Schalotte

1 Knoblauchzehe

600 ml Rinderbrühe

2 TL Worcestersauce

30 g Butter

30 g Mehl

Salz, Pfeffer aus der Mühle

 

Topping


30 g Speckwürfel

2 Frühlingszwiebeln

 

 

Zubereitung:


Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Die Steaks mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schüssel legen, mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer bedecken und den Orangensaft darüber gießen. Für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank marinieren. Danach die Steaks herausnehmen, trocken tupfen und bei starker Hitze von beiden Seiten drei Minuten grillen. Anschließend das Fleisch noch kurz ruhen lassen und dann der Länge nach in dünne Streifen aufschneiden.

 

Die Kartoffeln putzen und mit oder ohne Schale in 9mm breite Stifte schneiden. Anschließend für ca. 30 Minuten in kaltes Wasser legen. Die Pommes dann in einem Sieb abtropfen und mit Küchenrolle weiter trocken. Pommes nun mit etwas Öl vermischen und für 20 Minuten bei 180 °C in den Backofen geben. Ab und zu reinschauen und die Pommes durchschütteln.

 

Schalotte und Knoblauchzehe schälen, klein hacken und mit etwas Öl in einem Topf anbraten. Nun mit der Rinderbrühe und der Worcestersauce aufgießen und aufkochen. In einem weiteren Topf mit der Butter und dem Mehl eine Mehlschwitze machen. Dazu die Butter schmelzen und Schrittweise das Mehl hinzufügen. Dabei ständig rühren. Jetzt die Sauce nach und nach in die Mehlschwitze gießen und dabei ständig rühren, bis eine dickliche Soße entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10-15 Minuten kochen lassen.

 

In einer beschichteten Pfanne den Speck kross braten und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

 

Pommes in einen tiefen Teller geben, den Käse drauf verteilen und mit der Bratensoße begießen. Das Fleisch platzieren und das Ganze nun mit den Speckwürfeln und Frühlingszwiebeln garnieren.

 

 

TIPP: damit die Pommes auch mit der Sauce knusprig bleiben, kann man sie zweifach frittieren.

Comentarios


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page