Brennnessel-Ravioli mit Parmesan und frischer Petersilie
- Martin H. Lorenz
- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Hauptgang

Ein Rezept von der österreichischen Kochikone Johanna Maier, das ich unbedingt nachkochen wollte, weil ich es unglaublich spannend fand, erstmals in meinem Leben Brennnesseln zu essen. Ich empfehle, die jungen Blattspitzen zu verwenden, die nicht nur sehr aromatisch, sondern auch sehr vitaminreich sind. Brennnessel kann man gut als Alternative für Spinat verwenden – im Umkehrschluss heißt das, dass Sie für dieses Gericht auch Spinat statt Brennnessel verarbeiten können.
Zutaten:
Nudelteig
nach Grundrezept
Füllung
50 g Butter
1 Schalotte, fein geschnitten
300 g (am besten junge) Brennnesselblätter, gut gesäubert
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
100 g Quark (20% Fett)
100 g Parmesan, frisch gerieben
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuss
Eiweiß zum Bestreichen
Anrichten
120 g Butter
2 EL frisch geriebener Parmesan
2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
Den Nudelteig nach Grundrezept zubereiten. Im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die Füllung die Butter in einer Pfanne aufschäumen. Schalotten, Brennnessel und Knoblauch dazugeben und in wenigen Minuten weich dünsten. Danach in ein Sieb geben, abkühlen und abtropfen lassen. Die Masse ausdrücken, dann mit dem Quark und dem Parmesan vermischen und mit den Gewürzen abschmecken.
Den Teig etwa 4 bis 5 mm dick ausrollen, dann Kreise ausstechen. Kleine Portionen der Fülle mit einem Teelöffel jeweils in die Mitte der ausgestochenen Formen setzen, den Rand mit Eiweiß bestreichen, einen weiteren Kreis des Teiges auflegen und an den Rändern mit den Fingern gut zusammendrücken. Die Ravioli in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen.
In einem kleinen Topf die Butter flüssig werden lassen und hellbraun werden lassen. Die Ravioli in tiefe Teller anrichten, die Butter darüber träufeln und mit frisch geriebenem Parmesan und frischer Petersilie bestreuen.
TIPP: dazu reicht man am besten einen frischen Salat.
Comments