top of page

Bohnenkraut

  • Autorenbild: Martin H. Lorenz
    Martin H. Lorenz
  • 8. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit
Bohnenkraut

Das Bohnenkraut gehört zur Familie der Lippenblütengewächse und wird etwa 50 bis 60 cm hoch. Man sollte das Kraut während der Blütezeit, die je nach Lage von Juli bis September stattfindet, ernten und es an der Luft trocknen. Man kann die Blätter mitsamt den Zweiglein verwenden oder nur die Blätter abzupfen. Aber auch frisch lässt sich das Kraut natürlich hervorragend verwenden. Das Bohnenkraut riecht intensiv würzig und hat einen brennend-scharfen, pfefferähnlichen Geschmack.

 

Es enthält ätherisches Öl, darunter Karvakrol und Cymol, Harz, Gerbstoffe, Schleim- und Bitterstoffe, organisch gebundenen Schwefel.

 

Das Bohnenkraut beeinflusst den gesamten Magen- und Darmtrakt günstig. Durch den Gerbstoffgehalt wirkt es leicht stopfend und entzündungshemmend bei Gastroenteritis, das heißt, bei Erkrankungen des Magens und Darms. Das ätherische Öl wirkt sowohl krampfstillend als auch beruhigend und wärmend. Das Kraut gilt allgemein als appetitanregend und magenstärkend.

 

Wegen der starken Würzkraft sollte man das Bohnenkraut nur sparsam verwenden. Es passt gut zu Gemüse, Salaten, Suppen und zu Fleischgerichten. Der Name weißt schon darauf hin: das Bohnenkraut ist wegen seiner blähungsmindernden Eigenschaften besonders für Bohnengerichte und andere Gerichte mit Hülsenfrüchten geeignet. Die frischen Blättchen passen feingehackt zu Gurken- und Kartoffelsalat.

 

Es gibt viele Arten, am bekanntesten sind das Sommerbohnenkraut und das Winterbohnenkraut, die sich geschmacklich allerdings kaum unterscheiden. Seine Note erinnert etwas an Pfeffer, Thymian und Rosmarin. Es ist winterhart und wächst in den Monaten April bis Juni.

Comments


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page