top of page

Teff

Autorenbild: Martin H. LorenzMartin H. Lorenz
Teff

Teff, Tef oder Zwerghirse ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser. Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Äthiopien und Eritrea, doch wird die Art auch in anderen tropischen und subtropischen Gebieten angebaut, wo sie auch häufig verwildert ist. Die Samen sind glutenfrei und reich an essenziellen Fettsäuren. Diese Hirseart ist das wichtigste Getreide Äthiopiens und Eritreas, wo es zu Fladenbrot und Bier weiterverarbeitet und als Viehfutter verwendet wird. [Quelle: Wikipedia]

 

Teffflocken, Teffmehl, Teffbrot: In den Regalen gut sortierter Super- und Drogeriemärkte, in Reformhäusern und Bioläden sind diese Produkte zu finden. Als glutenfreie Alternative zu Weizen, Dinkel, Roggen und Co. ist die kleine Hirse für alle interessant, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden oder das Klebereiweiß vermeiden möchten. Außerdem soll Teff gesund sein und beim Abnehmen helfen. Grund ist die hohe Nährstoffdichte: Die Minikörnchen sind unter anderem reich an Vitamin B1, Eisen und Magnesium. Außerdem weisen sie eine günstige Fettsäurezusammensetzung auf und lassen den Blutzuckerspiegel dank des hohen Gehalts an Ballaststoffen nur langsam ansteigen. Das sättigt länger und kann beim Abnehmen bzw. Gewichthalten helfen. In den Herkunftsländern Äthiopien und Eritrea gehört Teff seit Jahrtausenden zu den Grundnahrungsmitteln und wird in Fladenbrot verbacken oder zum Bierbrauen verwendet. Da viele Prominente auf die Zwerghirse schwören, wurde sie auch hierzulande bekannt und als Superfood beworben. Sie können sie vielseitig in der Küche einsetzen. Im Gegensatz zu anderen glutenfreien Getreiden eignen sich die bräunlichen, rötlichen oder weißlichen Samen gut zum Backen. Mit dem leicht nussig schmeckenden Getreide lassen sich wunderbar Brot und Kuchen zubereiten. Ersetzen Sie Weizenmehl in Rezepten einfach durch Mehl aus der Zwerghirse. Die Körnchen lassen sich außerdem zum Binden von Suppen und Soßen, als Beilage anstelle von Reis oder Quinoa sowie als Zutat im Müsli verwenden. [Quelle: Edeka Ernährung]

 

Er ist reich an Proteinen, essentiellen Fettsäuren und enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen und Calcium.



Comments


Wenn nicht anders angegeben, sind die Rezepte für 4 Portionen bestimmt.

Backofen-Temperaturangaben beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einstellung Ober-Unterhitze.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • X

Rezepte . online Kochbuch. Martin H. Lorenz © 2025 Gourmaîtres

bottom of page